AAA Culture Literatur

 

siehe auch: Autoren

Crossroads – Robert Johnson. Leben, Mythos und Bedeutung 

Deutsche Ausgabe des Buches von Tom Graves mit ausführlichem Anhang von Norbert Egger

Tom Graves behandelt den Lebensweg der für die heutige Blues- und Rock-Musik wohl wichtigsten Musikers sowie dessen bis heute reichender Einfluss.

Norbert Egger würdigt die Bedeutung von Roberto Johnson und beschreibt und dokumentiert alle Aufnahmen von Robert Johnson sowie Veröffentlichungen, Literatur, Filme und weitere wichtige Materialien zu Robert Johnson.

Das Buch enthält eine ausführliche Literaturliste, Verzeichnis von Web-Seiten und einen Index

Um Robert Johnson rankt sich die berühmte Crossroads-Legende, welche nicht nur viele wichtige Bands, wie z.B. Cream, inspiriert hat, sondern auch noch Basis des Erfolgsfilms Crossroads - Pakt mit dem Teufel wurde.

Robert Johnson ist Komponist der berühmtesten Blues-Hits, wie z.B. „Sweet Home Chicago“ und „Dust My Broom“.

Ohne Robert Johnson keine Rolling Stones, kein Eric Clapton, kein Muddy Waters, kein moderner Chicago Blues und Rock'n'Roll! 

Lesen Sie sie spannende Geschichte über einen der wichtigsten Künstler, welcher die heutige populäre Musik wesentlich prägte!

Tom Graves wurde 1954 in Memphis, Tennessee (USA), geboren. Nach dem Abschluss des Journalismus-Studiums 1976 schrieb er für prominente Magazine und Zeitungen, wie zum Beispiel den Rolling Stone, The New York Times und die Washington Post. Als Master of Fine Arts lehrte Tom Graves an der University of Memphis und am Mid-South Community College in West Memphis, Arkansas. Er nahm 2007 eine Lehrtätigkeit an einem historisch afroamerikanischen College, dem LeMoyne-Owen College in Memphis, an und unterrichtet dort Englisch, Geisteswissenschaften und Journalismus. Tom Graves ist Autor und Consulting Producer des Dokumentarfilms Best of Enemies, welcher 2017 mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde. Seine Publikation Crossroads. The Life and Afterlife of Blues Legend Robert Johnson gewann den Keeping Blues Alive-Preis der Blues Foundation. 

Norbert Egger geboren am 14.10.1956 in Rielasingen (Deutschland), ist seit seinem 13. Lebensjahr Bluesmusiker, gründete die bis heute unter seiner Leitung existierenden Bluesbands "City Blues Connection" (1979) und "Natural Blues" (1981), ist Mitverfasser der deutschen Ausgabe von "Crossroads – Robert Johnson. Leben, Mythos und Bedeutung", Autor des Sachbuchs "Himmlische Klänge" zu klassischen Arien, Verfasser mehrerer Sachbücher zu Business Intelligence, darunter mehrere Bestseller, dozierte über 10 Jahre an der Universität Liechtenstein, war über 25 Jahre als Informatiker tätig, bis 2016 Managing Director der Unternehmen der CubeServ Gruppe, und moderiert die auf 12 Radiosendern in Deutschland und Österreich ausgestrahlte Radiosendung "Bluestime". 

lieferbar

ISBN 978-3-9817363-2-8

Siehe auch: Tom Graves & Norbert Egger

 

 

 

 

Boogiedogs 

Roman von Gerd Hufnagel und Chris Holzer

 

Der spannende aktuelle Roman aus der Welt des Blues:

In der Jetztzeit ist der Sohn eines Bluesmusikers auf den Spuren seines Vaters.

Eine Offenbarungstour für Leidenschaft und Sinn im Leben. Echte Musik für echte Menschen!

 

lieferbar

VK-Preis: 14,90 EUR

Vorbestellungen ab jetzt möglich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ISBN 978-3-9817363-4-2

 

 

 

Crossroads – Robert Johnson. Leben, Mythos und Bedeutung 

Deutsche Ausgabe des Buches von Tom Graves mit ausführlichem Anhang von Norbert Egger

Tom Graves behandelt den Lebensweg der für die heutige Blues- und Rock-Musik wohl wichtigsten Musikers sowie dessen bis heute reichender Einfluss.

Der ausführliche Anhang dokumentiert und rezensiert alle Aufnahmen von Robert Johnson, Veröffentlichungen, Literatur, Filme und weitere wichtige Materialien zu Robert Johnson und enthält eine ausführliche Literaturliste, Verzeichnis von Websites und einen Index

lieferbar

ISBN 978-3-9817363-2-8

Siehe: Tom Graves

Robert Johnson ist Komponist der berühmtesten Blues-Hits, wie z.B. „Sweet Home Chicago“ und „Dust My Broom“.

Ohne Robert Johnson keine Rolling Stones, kein Eric Clapton, kein Muddy Waters! 

Lesen Sie über einen der wichtigsten Künstler, welcher die heutige populäre Musik wesentlich prägte!

 

 

Er hatte sie alle! 50 Geschichten aus 25 Jahren Rock ’n’ Roll-, Rock- & Pop-Abenteuer

Buch von Michael Fuchs-Gamböck

Das Buch mit 50 Interviews und Stories über die Top-Stars von Rock 'n' Roll, Rock und Pop bietet epochale Einblicke die das Musikbusiness.

lieferbar

ISBN 978-3-9817363-1-1

Siehe: Michael Fuchs-Gamböck

 

 

Himmlische Klänge. Das Buch zur CD

mit Kurzgeschichten zu den Werken und Arien sowie Vorstellung der Künstler.

 

ISBN 978-3-9817363-0-4

Siehe: Norbert Egger

 

 

Autoren 

 

Michael Fuchs-Gamböck

1965 im bayerischen Friedberg geboren, gewann 1985 den Literaturnachwuchspreis des Theaterfestivals München. Später hielt er sich in Japan und Italien auf, um von dort für Kultur-Pressebüros zu arbeiten. In Italien wurde er zudem Redaktionschef eines zweisprachigen Radiosenders. Von Sommer ‘89 bis Sommer ‘94 war er Redakteur und Ressortleiter bei der deutschsprachigen Ausgabe des Zeitgeistmagazins Wiener, dann in gleicher Funktion beim Playboy, im Anschluss Text-Chef beim Musik Express. Seit Juli ‘94 ist er als Freier Autor tätig, unter anderem für Cosmopolitan, Focus, Marie Claire, Eclipsed, Good Times und dpa. Parallel dazu gibt es von ihm seit 1995 mehr als vier Dutzend Buchveröffentlichungen, u. a. autorisierte Biographien über Xavier Naidoo, James Blunt und Genesis. Darüber hinaus hat Fuchs-Gamböck bislang zwei Romane, eine Kurzgeschichten-Sammlung und einen Gedichtband veröffentlicht.

Siehe: Produktionen

 

Tom Graves

wurde 1954 in Memphis, Tennessee (USA), geboren. Nach dem Abschluss des Journalismus-Studiums 1976 schrieb er für prominente Magazine und Zeitungen, wie zum Beispiel den Rolling Stone, The New York Times und die Washington Post. Als Master of Fine Arts lehrte Tom Graves an der University of Memphis und am Mid-South Community College in West Memphis, Arkansas. Er nahm 2007 eine Lehrtätigkeit an einem historisch afroamerikanischen College, dem LeMoyne-Owen College in Memphis, an und unterrichtet dort Englisch, Geisteswissenschaften und Journalismus. Tom Graves ist Autor und Consulting Producer des Dokumentarfilms Best of Enemies, welcher 2017 mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde. Seine Publikation Crossroads. The Life and Afterlife of Blues Legend Robert Johnson gewann den Keeping Blues Alive-Preis der Blues Foundation.

Bildquelle: http://www.authortomgraves.com/about 

Siehe: Produktionen

 

Norbert Egger

geboren 1956,

ist seit seinem 13. Lebensjahr Bluesmusiker, gründete die bis heute unter seiner Leitung existierenden Bluesbands "City Blues Connection" (1979) und "Natural Blues" (1981)

war über 25 Jahre als Informatiker tätig und bis 2016 Managing Director der Unternehmen der CubeServ Gruppe,

ist Verfasser mehrerer Sachbücher zu Business Intelligence, darunter mehrere Bestseller, dozierte über 10 Jahre an der Universität Liechtenstein

und Autor des Sachbuchs "Himmlische Klänge" zu klassischen Arien

sowie Verfasser des Anhangs zur deutschen Ausgabe von "Crossroads – Robert Johnson. Leben, Mythos und Bedeutung"

und moderiert die Radiosendung "Bluestime".

Siehe: Produktionen